Die Hochschule der Medien Stuttgart lädt zum Studieninfotag am 20. November dieses Jahres ein. Angeboten werden unter anderem Kurzvorträge, Workshops und Präsentationen.
Für viele Schüler in Baden-Württemberg beginnt mit dem neuen Schuljahr der Endspurt ihrer Schullaufbahn. Doch was kommt danach? Ein Studium? An welcher Hochschule? In welchem Fach? Was entspricht meinen Interessen und wie ist das Studium überhaupt aufgebaut und welcher Beruf steckt dahinter?
Diese und viele weitere Fragen beantworten Professoren, Mitarbeiter und Studenten der Hochschule der Medien am Studieninfotag, Mittwoch, den 20. November 2013, von 9 bis 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist ab sofort unter
www.hdm-stuttgart.de/studieninfotag/anmeldung möglich.
In Kurzvorträgen und Präsentationen, die über den Tag verteilt in mehreren Veranstaltungsblöcken stattfinden, erfahren Studieninteressierte alles über die Inhalte und Anforderungen der 16 Bachelorstudiengänge. Auf dem Programm stehen unter anderem Workshops, die einen Eindruck vom Studium der HdM vermitteln, sowie Führungen durch die Druck- und Verpackungsabteilungen, Medienlabore, Film- und Tonstudios. Im HDM-Kino laufen studentische Filmproduktionen aus den vergangenen Semestern.
Auf der ganztägigen HDM-Messe im Foyer der Hochschule können sich die Besucher einen ersten Überblick über die verschiedenen Studienangebote verschaffen und in Gesprächen mit Mitarbeitern, Professoren oder Studenten alle Fragen rund um das Studium klären.
Neue Studienangebote"Der Studiengang Druck- und Medientechnologie startete im aktuellen Wintersemester mit großem Erfolg mit dem Studienschwerpunkt Digital Publishing und trägt so der immer größeren Vernetzung von ‚Print und IT‘ in der Druckbranche Rechnung. Und auch der Bereich der Public Relations erhält ein stärkeres Gewicht an der HdM. Zum Sommersemester 2014 erweitert der journalistische Studiengang Crossmedia-Redaktion sein Angebot um eine Public Relations-Säule", erläutert Franco Rota, Prorektor der Hochschule der Medien. (kü)