Please wait...
News / Neu aufgelegte Mustertische
27.04.2017  Wirtschaft
Neu aufgelegte Mustertische
Esko überarbeitet sein Schneideanlagen-Angebot für die Weiterverarbeitung von digitalen Großformatdrucken. Das erste neu aufgelegte Modell ist der Kongsberg C mit einer vergrößerten Arbeitsbreite von 3,2 Metern.
Mit der Neuauflage der Kongsberg-Reihe regiert Esko laut eigenen Angaben auf die steigenden Produktivität und Materialvielfalt im digitalen Großformatdruck. Das erste neue Modell der Plattform ist der 3,2 Meter breite Kongsberg C 64. Materialien bis zum Format 3.210 x 3.200 Millimeter lassen sich mit ihm verarbeiten. Ebenfalls erhältlich ist der Kongsberg C 60, der Formate bis zu 3.210 x 1.600 Millimeter verarbeitet.

Als Ausstattungsmerkmal nennt Esko eine drei Meter über den Tisch reichende Traverse für den Materialdurchlass aus festem Karbonverbund, die für den Dauerbetrieb ausgelegt ist und Fräsarbeiten mit einer Leistung von drei Kilowatt erledigt. Verarbeitet werden können vielfältige Substrate wie Papier, Textilien, dreiwellige Pappe, Riffelkarton, Kunststoffe und Aluminiumverbundstoffe.

Esko bietet eine Komplettlösung aus Hardware, Software, Fräs- und Schneidwerkzeugen sowie Dienstleistungen. Die Weiterverarbeitungsanlage kann bei Bedarf mit zusätzlichen Werkzeugen, einem Förderband und einer Rollenzuführung ausgebaut werden.

In punkto Bedienerfreundlichkeit ermöglichen neue Werkzeugabdeckungen laut Esko mühelose Werkzeugwechsel. Außerdem ist die Traverse jetzt mit einem Joystick und einem Bedienfeld ausgestattet, das auf beiden Seiten des Tisches angebracht werden kann. Bei Bedarf lässt sich ein zweites Bedienfeld anschließen. Um das Laden und Entladen zu vereinfachen, kann ein Förderband im Schrittbetrieb manuell in beide Richtungen verfahren werden. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!