Mehrheit in Brasilien übernommen
Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an der bisherigen Vertretung Deltagraf Representações Comerciais ltda. in São Paulo, Brasilien, unterhält KBA seit Anfang September 2013 auch eine eigene Vertriebs- und Servicegesellschaft im größten Markt Lateinamerikas.
Die neue brasilianische Tochtergesellschaft trägt den Namen Koenig & Bauer do Brasil. Sie folgt der im August 2012 für die Märkte Mexiko, Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien gegründeten KBA Latina SAPI de CV mit Hauptsitz in Mexico-City.
In den vergangenen sechs Jahren war Deltagraf für den Vertrieb und Service der KBA-Rollendruckmaschinen in Brasilien zuständig. Im März 2009 kamen die Bogenoffsetmaschinen hinzu. Seitdem habe das Unternehmen in beiden Sparten gute Verkaufserfolge erzielt, so KBA in einer Mitteilung.
Zug um Zug will Koenig & Bauer do Brasil sein Service-Netzwerk weiter ausbauen. Daneben bietet die jüngste KBA-Tochter auch Druckbetrieben in den Nachbarländern Argentinien, Chile, Uruguay und Paraguay Serviceunterstützung an. Geschäftsführer Luiz Caesar Dutra verfügt über 20-jährige Erfahrung in der grafischen Industrie. In seinem Team hat er 20 Mitarbeiter.
Anfang September hatten der stellvertretende KBA-Vorstandsvorsitzende Axel Kaufmann (im Bild rechts), Deltagraf-Geschäftsführer Luiz Caesar Dutra (im Bild Mitte) und KBA-Vertriebsdirektor Jan Drechsel (im Bild links) die Gründung der brasilianischen Vertriebsgesellschaft bekannt gegeben. (tf)