Please wait...
News / Neue Prognose nach schwachem 3. Quartal
21.04.2017  Wirtschaft
Neue Prognose nach schwachem 3. Quartal
Die Sassenberger Technotrans AG muss ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr revidieren. Schuld sei das schlechte Geschäft im Segment Druckindustrie.
Wie der Vorstand der AG in einer Ad-hoc-Mitteilung erklärt, seien aufgrund der vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2013  die Umsatz- und Ergebnisziele für das Geschäftsjahr 2013 nicht mehr zu erreichen. Der Umsatz werde insgesamt rund 102 Millionen Euro betragen (Erwartung zuletzt 105 Millionen Euro). Infolge des geringeren Umsatzes werde die EBIT-Marge für das Gesamtjahr voraussichtlich rund 3,5 Prozent erreichen (Planung zuletzt 6 Prozent).

Zwar sei der Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr nach vorläufigen Zahlen noch um 4,7 Prozent auf rund 25,3 Millionen gestiegen. Das Wachstum im Segment Technology blieb mit 0,7 Prozent jedoch hinter den Erwartungen. Dahinter verberge sich der erneute Rückgang im Geschäft mit Kunden aus der Druckindustrie. Dieses Minus hätte einen wesentlich gravierenderen Umfang erreicht, als es selbst unter Berücksichtigung der positiven Effekte aufgrund der Drupa im Vergleichszeitraum des Vorjahres zu erwarten gewesen wäre.

Die mittel- und langfristige Wachstumsstory des Unternehmens sei unverändert intakt. Der Vorstand geht jedoch davon aus, dass es realistisch ist, für das Geschäftsjahr 2014 zunächst ein Wachstum von rund 6 Prozent zu unterstellen bei einer gleichzeitigen Verbesserung der Ertragslage auf eine EBIT-Marge in der Größenordnung von 6 bis 7 Prozent. Damit würde das Unternehmen durch den Geschäftsverlauf 2013 seine Ziele ein Jahr später erreichen. (tf)

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!