Römische "Bild" ein Fall für den Digitaldruck
Axel Springer lässt erste Auflagen von "Bild" und "Die Welt" digital drucken. Die Blätter werden seit dem 1. Oktober von der digitalen Zeitungsdruckerei Newsprint Europe in Rom produziert.
Zum 1. Oktober hat Newsprint Europe die Produktion von "Bild" in Rom aufgenommen. Vertrieben wird das Blatt über den italienischen Presse-Importeur Messinter, der wie Newsprint Europe zur IPS-Gruppe gehört. Die digital gedruckte Auflage komme in Süditalien in den Handel, teilt IPS mit. Die norditalienische "Bild" werde weiterhin im Offset in Bologna gedruckt.
Ebenfalls seit 1. Oktober druckt Newsprint Europe in Mailand die italienische Ausgabe der Tageszeitung "Die Welt". Die süditalienische Auflage wird bereits in Rom digital produziert. Die in Mailand gedruckten Exemplare kommen vorwiegend im Großraum Mailand in den Handel. Den Vertrieb steuert ebenfalls Messinter, auf dessen Gelände sich auch die Druckerei von Newsprint Europe befindet.
Newsprint Europe hat im März 2012 den Betrieb aufgenommen. Der Druckdienstleister betreibt Standorte in Rom, Mailand und Berlin, hier zusammen mit dem Pressegrossisten V.V. Vertriebs-Vereinigung. Insgesamt hat der Dienstleister derzeit Aufträge für 20 Zeitungstitel aus sieben Ländern.
Gedruckt wird mit dem Inkjet-Drucksystem Kodak Versamark VL4200. Das System transportiert rund 125 Meter beidseitig, vierfarbig bedrucktes Zeitungspapier pro Minute. Zeitungsprodukte im Tabloid- und Berliner-Format sind machbar. Für das Finishing kommt Technik des Schweizer Herstellers Hunkeler zum Einsatz. (ila)