Die Fogra lädt am 6. und 7. Februar 2014 zur vierten Auflage ihres Farbmanagement-Symposiums ein. Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche und Dienstleister im Bereich der visuellen Kommunikation mit Schwerpunkt Werbemitteldruck.
Druckdienstleister haben es heute mit vielen visuellen Kommunikationskanälen zu tun. Die zunehmende Komplexität und eine steigende Anzahl schwer zu kontrollierender Einflussfaktoren bringen neue Herausforderungen für die farbgetreue Werbemittelherstellung mit sich.
Auf dem Fogra-Symposium in München werden Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen des Farbmanagements für den klein- und großformatigen Digitaldruck sowie für konventionelle Druckverfahren vorgestellt und diskutiert.
In der Keynote-Rede wird Marti Maria Saguer von HP über die Möglichkeiten des Farbmanagements jenseits von CMYK und Papier berichten. Getreu dem Leitmotiv "Wissenschaft trifft Farbe" haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Workshops zu vertiefen. Eine Fachausstellung und ein geselliger Abend runden die Veranstaltung ab.
Im Vorfeld des Symposiums veranstalten die Fogra und das Deutsche Mode Institut den Wettbewerb "Printing the Expected – Textile". Dienstleister sind aufgefordert zu zeigen, wie farbgetreu sie im Kontext der Textilproduktion drucken. Die Siegerehrung erfolgt während des Symposiums.
Das komplette Programm steht auf der
Fogra-Website zur Verfügung. (ila)