Please wait...
News / Neuer Heißleimschmelzer
15.10.2013  Wirtschaft
Neuer Heißleimschmelzer
Baumer HHS baut das Angebot an Heißleimschmelzern aus. Neues Mitglied der "Xmelt"-Familie ist Xmelt Entry Level für Standardanwendungen.
Das Xmelt Entry Level-Gerät ist mit einem 4 kg-Tank ausgestattet, der für die meisten Anwendungen im Kartonverschluss ausreicht. An das Gerät lassen sich bis zu vier Heißleimschläuche und vier Klebstoffauftragsventile HM-500 anschließen. Angesteuert werden die Ventile wahlweise über eine Steuerung von Baumer HHS oder über eine SPS.

Auch bei dem Tank wurde das Mehrzonenprinzip beibehalten. Darüber hinaus ist der Tank mit einer neuen widerstandsfähigen Beschichtung ausgekleidet. Seine Filterpatrone filtert störende Partikel aus dem Klebstoff heraus. Eine Kugel schließt den Boden der Filterpatrone und verhindert somit das Austreten herausgefilterter Partikel.

Der Druck wird über die Klebstoffauftragsventile manuell abgelassen. Ein Überdruckventil verhindert, dass bei Bedienfehlern der Steuerung oder der Klebstoffförderung, die zu überhöhtem Systemdruck führen können, unerwartet heiße Flüssigkeit unter hohem Druck austreten kann. Demgegenüber warten die Xmelt-Standardgeräte mit dem Komfort einer automatischen Druckentlastung über einen Bypass auf, die den Restdruck im System bei Abschalten der Förderpumpe binnen kürzester Zeit abbaut.

Das von der Xmelt-Standardserie bekannte Bedienkonzept mit Ausgabe von Status- und Fehlermeldungen in Klartext wurde  übertragen. Aus Kostengründen wurde jedoch auf einen Füllstandssensor verzichtet. Optional ist ein neuer Xmelt-Granulatförderer in Form eines Einbausatzes verfügbar. Er fördert die Granulate  aus einem Vorrat-Reservoir in den Aufschmelztank, so dass der Tank stets ausreichend befüllt ist. Zudem wird generell nur die erforderliche Klebstoffmenge aufgeschmolzen, was den Klebstoff schont und die Verkokung vermindert. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!