Please wait...
News / Termine im Redaktionssystem planen
28.04.2017  Wirtschaft
Termine im Redaktionssystem planen
PPI Media stellt erstmals die Integration des Termin- und Themenplanungsservice "dpa agenda" in das Redaktionssystem Content-X vor.
"Die nahtlose Einbindung von dpa agenda ermöglicht es Redaktionen, die durch die dpa geplanten Themen und Inhalte einfach in den medienneutralen Pool von Content-X zu übernehmen und nach finaler Auslieferung in verschiedene Kanäle wie Print, Online, Mobile oder Social zu publizieren", erläutert Jan Kasten, Leiter des Produktmanagements bei PPI Media.

Die Software "dpa agenda" ist eine web-basierte, dynamische Themen- und Dispositionsplanung. Sie ist ein Teil des interaktiven Profi-Nachrichtenportals "dpa news", mit dem die Redaktion im Dialog mit ihren Kunden ihr Nachrichtenangebot steuert. Über "dpa agenda" haben Redakteure frühzeitig Zugang zu den Themen- und Terminplanungen der Agentur, können eigene Wünsche und Anregungen äußern und werden zugleich alarmiert, wenn sich Planungen ändern.

Bisher müssen sie dafür zwischen ihrem Redaktionssystem und "dpa agenda" wechseln, um diese Änderungen zu erfassen. Durch die Verknüpfung mit Content-X erscheint die Information über Planungsänderungen bei der Agentur nun per Pop-up auf dem Bildschirm und kann so schnell in die neue Seitenplanung integriert werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, zu einem frühen Zeitpunkt im redaktionellen Ablauf aus dem Redaktionssystem heraus mit der Agentur in Dialog zu treten und Wünsche und Anmerkungen zu Planung und Inhalten zu äußern. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!