Forderungskatalog an die Politik
Der Verband Druck und Medien Bayern hat einen Forderungskatalog erarbeitet. Er wird allen neu gewählten bayerischen Vertretern in Bundes- und Landtag übermittelt.
"Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen in vielen Politikfeldern – angefangen in der Medienpolitik über den Forschungsbereich bis hin zum Breitbandausbau. Unsere Unternehmen stehen unter Druck. Wenn die herausragende Tradition Bayerns im Buchdruck, im Zeitungsdruck und in allen weiteren Druckbereichen erfolgreich fortgeführt werden soll, muss die Politik handeln; und zwar schnell", erklärt Christoph Schleunung, Landesvorsitzender des VDMB.
Der Verband beschreibt zehn Politikfelder, in denen sich vorrangig etwas ändern muss. "Die Staatsregierung setzt seit Jahren auf die Karte der Digitalisierung Bayerns. Das ist im Grunde nicht zu kritisieren, aber es ist zu einseitig gedacht. Es fehlt der Brückenschlag, die Integration der gedruckten Medien in diese Strategie. Denn die beiden Bereiche können sich sehr gut gegenseitig befruchten", greift Schleunung eine Forderung auf.
Die Druck- und Medienbranche in Bayern umfasst etwa 1.000 Betriebe, die mit mehr als 30.000 Beschäftigen pro Jahr drei Milliarden Euro umsetzen. Sie fordert unter anderem einen Abbau des innerdeutschen und innereuropäischen Fördergefälles zulasten der bayerischen Druckereien, eine grundlegende Reform der Erneuerbare Energienförderung, eine schnellere Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte, mittelstandsfreundliche und flexible Vorschriften im Arbeitsrecht sowie ein verstärktes Engagement von Politik und Gesellschaft für die Nachwuchsgewinnung im Ausbildungssektor.
"Alle Parteien haben im Wahlkampf auf Printprodukte gesetzt. Plakate, Briefe, bedruckte Werbemittel, Kandidatenflyer. Wir fordern, dass genau diejenigen, die in den vergangenen Wochen von der Glaubwürdigkeit und der Wirkung von gedruckten Produkten profitiert haben, eben diese Produkte und ihre Hersteller nun nicht vergessen und im Regen stehen lassen. Wir erwarten ein klares Bekenntnis aller politischen Kräfte in Bayern zum Druck- und Medienstandort Bayern und die Zusage von verbesserten Rahmenbedingungen, fasst der Unternehmer zusammen. (kü)