Adobe System hat den Geschäftsbericht für das dritte Quartal vorgelegt. Demnach hat die Gesamtanzahl der Creative-Cloud-Anwender die 1-Millionen-Grenze überschritten.
Das Datenblatt zu den
„Adobe Systems Investor Relations“ schlüsselt den Anstieg der Abonnements für die Creative Cloud genauer auf. Während der Wert im ersten Quartal 2013 bei 479.000 lag, stieg dieser von 700.000 (Q2) auf aktuell 1,03 Millionen für das dritte Quartal.
Shantanu Narayen, CEO Adobe Systems, kommentierte:
„Wir haben bereits im dritten Quartal mehr als eine Million Abonnenten erreicht. Das zeigt, dass der Übergang zur Creative Cloud früher als erwartet stattfindet.“
Adobe hat die Creative Cloud im Mai 2012 eingeführt. Seit Mitte Juni 2013 läuft der Vertrieb aller Medien- und Vorstufen-Programme des Herstellers im Abo-Modell über die Cloud.
Der Umstieg auf das neue, rein digitale Vertriebssystem hat bei Adobe Systems zuerst einmal Kosten verursacht. Bis Ende August hat das Unternehmen 995,1 Millionen US-Dollar umgesetzt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren dies noch 1,08 Milliarden US-Dollar. Auch der operative Gewinn sank in diesem Zeitraum von 278,3 Millionen auf 110,4 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn ging von 201,4 Millionen auf 83,0 Millionen US-Dollar zurück. (aoe)