Please wait...
News / Lösung für Schneidprobleme
22.04.2017  Wirtschaft
Lösung für Schneidprobleme
Beim Neukauf eines Schnellschneiders bietet der Hersteller Polar eine neue Option, die produktionsbedingte Höhenunterschiede innerhalb einer Schneidlage ausgleicht und somit die Verarbeitung deutlich höherer Einlagestapel ermöglicht.
Bei der Herstellung hochwertiger Drucksachen kann es durch unterschiedlichen Farbauftrag, Perforationen und Prägungen zu unterschiedlichen Höhen innerhalb einer Schneidlage kommen. Dadurch erschwert sich das Handling, es können Probleme beim Schneiden entstehen und Schneidtoleranzen zunehmen. Um diesen Schwierigkeiten auszuweichen, wird meist mit niedrigeren Einlagehöhen geschnitten. Mit Twin-Clamp bietet der Hersteller Polar beim Neukauf eines Schnellschneiders eine Option, die diese Höhenunterschiede kompensiert.

Nach Angaben des Unternehmens kann damit zum Beispiel beim Schneiden von Banknoten die Einlagehöhe bis zu 100 Prozent erhöht werden. Twin-Clamp sorgt beim Schneiden solcher Materialien auch für eine gleichmäßige Pressung und vermeidet dadurch Qualitätsverluste durch die erhöhte Einlagenhöhe, außerdem wird das gesamte Materialhandling stark vereinfacht.

Polar hat die Lösung gemeinsam mit der Staatsdruckerei Joh. Enschedé mit Sitz in Amsterdam entwickelt. Dort wird seit Januar 2006 eine Polar 115 mit dieser Option eingesetzt. Wie Polar mitteilt, liegen dem Unternehmen bereits weitere Bestellungen aus Japan, Großbritannien und Frankreich vor.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!