78 Auszubildende am Start
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Koenig & Bauer AG (KBA) bildet 46 junge Menschen im Werk Würzburg und 32 am Standort Radebeul aus.
Am beliebtesten sind die Berufe Mechatroniker sowie Industrie- und Zerspanungsmechaniker. Hinzu kommen Elektroniker, Industriekaufleute, Technische Produktdesigner, Konstruktions- und Gießereimechaniker, Technische Modellbauer, Medientechnologen Druck, Kauffrauen für Bürokommunikation und ein Fachinformatiker mit Spezialisierung auf Systemintegration. Die dualen Studiengänge Maschinenbau, Elektro- und Produktionstechnik gehören ebenfalls zum Qualifizierungsspektrum bei KBA.
In der Koenig & Bauer Werkberufsschule in Würzburg erwirbt auch der technische Nachwuchs der Veitshöchheimer KBA-Metronic GmbH sein berufliches Wissen. Das Radebeuler KBA-Werk bildet ebenfalls für andere Unternehmen im Umland aus.
KBA-Personalchef Volker Schiele erklärt:
„Wir bilden unseren Fachkräftenachwuchs mit hohem personellen und finanziellen Aufwand aus, denn eine fundierte Ausbildung ist die Basis für einen erfolgreichen Berufsweg und eine Ausbildung bei KBA hat auch woanders einen hohen Stellenwert.“
Der weltweit tätige Druckmaschinenbauer hat am Stammsitz in Würzburg eine eigene, staatlich anerkannte Werkberufsschule. Sie wurde bereits 1868 als Fabrikfortbildungsschule gegründet. (aoe)