Please wait...
News / Hohes Bewerberinteresse
13.08.2013  Wirtschaft
Hohes Bewerberinteresse
Das Interesse an einem Studienplatz an der Hochschule der Medien Stuttgart ist noch gestiegen: 7.246 junge Menschen wollen zum Wintersemester ihr Studie aufnehmen, 150 mehr als noch im Vorjahr.
Am stärksten gewachsen ist das Bewerberinteresse für die Bachelorstudiengänge Medienwirtschaft (1.191 Bewerber, Vorjahr: 1.034) und Crossmedia-Redaktion. Dafür haben sich dreimal mehr junge Menschen entschieden (196, Vorjahr: 66). Bei den Aufbaustudiengängen hat das Angebot Elektronische Medien am meisten zugelegt (438 Bewerber, Vorjahr 317).

Hochschulweit kommen fast zehn Bewerber auf einen Studienplatz. "Das Interesse an einem Studium im Medien-Bereich ist anhaltend hoch. Die unterschiedlichen Medien-Branchen bieten nach Studienabschluss spannende Perspektiven", sagt Mathias Hinkelmann, Prorektor für Lehre der HDM. Das Zulassungsverfahren in den Bachelorstudiengängen sei so gut wie abgeschlossen und die neuen Studenten hätten sich bereits eingeschrieben. "Die HDM ist ausgebucht. Die Bewerber haben die Studienplätze gerne angenommen", so Hinkelmann weiter.

Der Topfavorit der Studieninteressenten ist wie in der Vergangenheit der Studiengang Werbung und Marktkommunikation. 2.346 Interessenten – ein Drittel aller Bewerber um einen Studienplatz an der HdM – möchte Werbe- und Kommunikations-Experte werden (Vorjahr: 2.501). Das Angebot zählt neben Medienwirtschaft und Audiovisuelle Medien (742 Bewerbungen, Vorjahr: 856) zu den nachgefragtesten der Hochschule.

Jeweils knapp 40 junge Menschen mehr möchten Print-Media-Management (Vorjahr: 95) oder Druck- und Medientechnologie (Vorjahr: 93). Dort werden zum Wintersemester mit Graphic Arts Technologie oder Digital Publishing neue Schwerpunkte angeboten. Deutlich zugenommen hat auch das Interesse für den Aufbaustudiengang Print & Publishing. Dafür gingen 43 Bewerbungen ein (Vorjahr: 28).

In nahezu allen anderen Studiengängen der HDM von Medieninformatik über Informationsdesign bis zu Online-Medien-Management oder Computer Science and Media ist das Bewerberinteresse konstant. Leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr, aber auf hohem Niveau in der Bewerbergunst, bewegen sich die Studiengänge Bibliotheks- und Informationsmanagement oder Wirtschaftsinformatik und digitale Medien.

Vor dem Hintergrund des doppelten Abiturjahrgangs 2012 hat die HDM ihr Studienplatzangebot in den letzten Jahren stark ausgebaut. Sie bietet insgesamt 50 Prozent mehr Studienplätze für Anfänger an als vor sechs Jahren. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!