Eine neue Broschüre informiert über die Ausbildung von Mediengestaltern im Bereich Digital und Print. Mit aufgenommen wurden die Wahlqualifikationen, die Anfang dieses Monats in Kraft getreten sind.
Der Zentralfachausschuss Berufsbildung Druck und Medien veröffentlicht zum Ausbildungsstart eine neue Broschüre zum Thema Mediengestalter Digital und Print. Sie informiert über die neuen Wahlqualifikationen, die sich mit der Teilnovellierung vom 1. August 2013 ergeben. Diese erweitert das Spektrum der Ausbildungsmöglichkeiten um 3D-Grafikerstellungen, Social Media Marketing, Content-Erstellung und den Großformatigen Digitaldruck.
Die Broschüre informiert über die Neuerungen in der Ausbildungsordnung, die Ausbildungsmöglichkeiten sowie die Ausbildungsstruktur des Berufes. Sowohl die verschiedenen Tätigkeits- und Ausbildungsprofile als auch die korrespondierenden Prüfungsstrukturen werden dargestellt. Darüber hinaus enthält die Broschüre die komplette Verordnung mit Erläuterungen. Der ebenfalls aufgeführte Ausbildungsrahmenplan gibt Auskunft über alle zu vermittelnden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. Enthalten ist ferner eine Übersicht über den Rahmenlehrplan der Berufsschule.
Zu beziehen ist die Broschüre über die Geschäftsstellen der Verbände Druck und Medien. Der Download ist möglich über:
http://www.bvdm-online.de/Bildung/Downloads.php?GroupID=146 (kü)