Please wait...
News / Bücher stehen bei Kindern hoch im Kurs
21.04.2017  Wirtschaft
Bücher stehen bei Kindern hoch im Kurs
Die Kids Verbraucher Analyse 2013 liegt vor: Bei der Mediennutzung setzt sich der Trend fort, dass bei Kindern und Jugendliche gedruckte und digitale Inhalte nebeneinander Platz finden.
Die Kids Verbraucher Analyse (KidsVA) liefert auch in diesem Jahr einen  Überblick über das Medien- und Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren. Mit insgesamt 1.645 Doppel-Interviews bildet die Studie eine Grundgesamtheit von 5,92 Millionen Kindern in Deutschland ab.

Bei der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen setzt sich der Trend fort, dass bei ihnen gedruckte und digitale Inhalte nebeneinander Platz finden. So greifen 81% Prozent (4,8 Millionen) der 6- bis 13-Jährigen in ihrer Freizeit mindestens einmal wöchentlich zu einem Buch und 82 Prozent (4,8 Millionen) zu Zeitschriften. Dabei liest bisher eine Minderheit von 10 Prozent auch elektronische Bücher.

Die insgesamt 47 Kindermagazine, die in der Kids VA abgefragt werden, können gleichfalls eine große Leserschaft auf sich vereinigen. Insgesamt erreichen diese Titel regelmäßig 74,6 Prozent aller 6- bis 13-Jährigen (4,4 Millionen). Gedrucktes steht auch bei den Vorschülern hoch im Kurs. Laut Aussagen der Eltern schauen 81 Prozent der 4- und 5-Jährigen mindestens einmal wöchentlich in Bücher oder lassen sich daraus vorlesen und bei Zeitschriften greifen 60 Prozent zu.

Der elektronische Berichtsband zur KidsVA 2013 mit allen Ergebnissen und den methodischen Grundlagen kann gegen eine Schutzgebühr von 179 Euro plus Mehrwertsteuer unter www.egmont-mediasolutions.de bestellt werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!