Please wait...
News / Werk nach BRC zertifiziert
07.08.2013  Wirtschaft
Werk nach BRC zertifiziert
Das Klingele-Wellpappenwerk in Werne, Nordrhein-Westfalen, wurde nach BRC zertifiziert. Das Werk ist unter anderem auf Lebensmittelverpackungen spezialisiert.
Nach einem rund zweijährigen Optimierungsprozess quer durch alle Unternehmensebenen und die gesamte Prozesskette erfüllt Klingele damit sämtliche Vorgaben der Lebensmittelbranche an die Herstellung von Kartonverpackungen. Damit schließt sich der Kreis im Sinne der internationalen Vorgaberichtlinien, die auch die Zuliefererindustrie einbezieht. Die von BRC-IoP formulierten Standards im Zusammenhang mit dem Handling von Lebensmitteln gelten als international strengste Referenz.

Mit dem Startschuss im Jahr 2011 wurden im Wellpappenwerk Werne aus einem rund 200 Punkte umfassenden Anforderungskatalog zunächst gut 80 Handlungsfelder aus den Kernbereichen Personalhygiene, Ordnung und Sauberkeit sowie Risiko- und Gefahrenmanagement identifiziert und im Anschluss nach und nach entsprechend BRC-IoP umgesetzt.

Dazu gehörten  insbesondere auch das Projekt Line Clearance - die EDV-gestützte, sichere Verhinderung von Produktvermischungen im Herstellungsprozess - oder die im BRC-Handbuch postulierte Closed-Door-Politik. Demnach sollen im Produktionsgelände alle Übergänge zwischen den Zonen sowie alle Türen und Fenster geschlossen bleiben, um weder den Eintrag von Schmutz noch von Schädlingen zu ermöglichen. Diesbezüglich wurde unter anderem in ein komplett neues Hallenbelüftungssystem investiert.

Nach dem holländischen Elst ist Werne der zweite Produktionsstandort der Klingele-Gruppe, der die BRC-Norm erfüllt. Nach Unternehmensangaben sollen zeitnah nun auch alle übrigen Werke zertifiziert werden, um den Kunden aus der Lebensmittelindustrie überall in Europa die gleichen Produktstandards garantieren zu können. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!