Die diesjährige Druck+Form findet vom 9. bis zum 12. Oktober in Sinsheim statt. Die Messe richtet wieder die Media Lounge ein und bietet ein Vortragsprogramm an.
Ziel der Media Lounge ist es, aktuelle Themen aus dem Vortragsprogramm der Print Factory Academy ganztägig und in lockerer Atmosphäre ergänzend zu präsentieren. Mit Hilfe von Experten und vorbereiteten iPads werden folgende Themen in entspannter Atmosphäre vertieft:
Mittwoch, 9. und Donnerstag, 10. Oktober: "Muss eine Druckerei alles können ?! Nein, sie braucht aber ein erfolgreiches Kollegennetzwerk" präsentiert von Phillip Scharpf, Geschäftsführer des Druckerei-Netzwerkes Princoso und Oliver Dittmar, Inhaber ofd consulting. Kollegennetzwerk? – was verbirgt sich dahinter und welche Möglichkeiten eröffnen sich damit für das klassische Druckunternehmen. Wie kann dieses neue Netzwerk erfolgreich und unkompliziert in Ihrem Betrieb um– und eingesetzt werden?
Mit dieser Aufgabenstellung hat sich Philipp Scharpf, Geschäftsführer der Princoso GmbH - unterstützt von dem Berater Oliver Dittmar ofd consulting - beschäftigt. Grundgedanke war es, eine neue Kollegenplattform "aus der Praxis für die Praxis" zur Vernetzung vieler Druckereibetriebe und damit der Verbesserung der Möglichkeiten des einzelnen Betriebes auf den Markt und ins Netz zu bringen.
Am Freitag, 12. Oktober, stellt sich Jochen Klett, Printxmedia Süd GmbH, in der MediaLounge den Fragen zum Thema "Grundlegende Veränderungen in der Standardisierung". Die Überarbeitung der ISO 12647 bringt grundlegende Änderungen für den Produktionsalltag mit sich. Wo liegen die Stolperstellen? Welche Gefahren lauern? Was muss geändert werden? Wie sieht es mit dem Nachdruck bereits gedruckter Produkte aus? Welche Informationen sollten an den Kunden weitergegeben werden?
Die Zertifizierung nach PSO und ISO 12647 wird in einem Vortrag in der Print Factory Academy vorgestellt und vertiefend in der Media Lounge behandelt. Sein Kollege Heinz Klos, Printxmedia Süd GmbH, berät zum Thema "Maschinenabnahme – Mängel vermeiden, Investition schützen."
Am Samstag, 12. Oktober, vertieft Volker Jansen, HDM Stuttgart, das Thema "Entwicklung der Printmedien zum Lifestyleprodukt". Die Vorstellung der Entwicklung des Printmediums in Beziehung auf Gestaltung und Ausstattung zeigt die neue Rolle des Druckproduktes auf. Viele mitgebrachte Beispiele veranschaulichen die große Variationsbreite moderner Printmedien hin zum Lifestyleprodukt.
Das Programm und Informationen zu den Experten stehen im Internet unter
www.druckform-messe.de (kü).