Zusammen mit Printxmedia Consult Nord-Ost veranstaltet Impressed wieder einen Workshop zu Device Link-Techniken. Er findet am 25. September dieses Jahres statt.
Oft komme es beim Druck zu Problemen, die sich mit herkömmlichen ICC-Profilkonvertierungen in der Creative Suite, Acrobat oder in PDF-Prüfwerkzeugen nicht lösen lassen. Spätestens jedoch, wenn es um die CMYK-zu-CMYK Konvertierung von bereits separierten Druckdaten gehe, versage die herkömmliche Methode über den geräteunabhängigen LAB-Farbraum, da der Schwarzaufbau verloren geht oder ursprünglich reine Farben mehrfarbig gemischt werden. Für solche Zwecke müssten DeviceLink-Profile eingesetzt werden, die eine direkte Transformation zwischen zwei bekannten Ausgabebedingungen herstellen und somit eine genaue Steuerung der Separation ermöglichen, informiert Impressed.
Device Links eignen sich auch für die Einsparung von Druckfarbe, für die Tonwertkompensation bei speziellen Druckrastern oder für die Datenumrechnung zwischen unterschiedlichen Druckverfahren oder zu speziellen Substraten.
Der Workshop findet in der Beuth Hochschule für Technik Berlin statt und widmet sich ausführlich den Problemstellungen in der Druckpraxis. Mehr Infos und zur Anmeldung:
http://www.pxmno.de/aktuelles.php?a=detail&id=13 (kü).