Please wait...
News / Neu programmiertes Xpress 10
24.07.2013  Wirtschaft
Neu programmiertes Xpress 10
Quark stellt Xpress in Version 10 vor. Das Layoutprogramm wurde vollständig überarbeitet und basiert jetzt in der Mac-Ausgabe endlich auf Cocoa.
Quark hat die Bedienoberfläche vereinfacht (gewohnte Tastaturkürzel sollen wie gewohnt zu oft genutzten Werkzeugen führen). Die neue Xenon Graphics Engine bietet Echtzeit-Rendering und erlaubt die schnelle Darstellung etwa von komplexen Vektorgrafiken, die in ein Xpress-Layout eingebunden sind. Zudem werden jetzt auch HiDPI- und Retina-Displays unterstützt.

Weitere Neuerungen im Überblick:
Mit Xpress 10 können PDF-Dateien mit Transparenz in das Layout geladen und bei der PDF-Ausgabe als PDF/X-4 geschrieben werden.Typografiefunktionen für ostasiatische Sprachen wie Japanisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch und Koreanisch sind in allen Editionen enthalten. Mit einem neuen QR Code Creator können QR-Codes direkt in Xpress erstellt werden. Beim Importieren von Bildern und Hyperlinks aus Word-Dokumenten werden eingebettete und verlinkte Bilder sowie Hyperlinks mit in das Layout übernommen.Xpress bietet mit Version 10 Ebenen auf Musterseiten, markiert fehlende Schriften im Text und zeigt eine Druckvorschau an.Zusammen mit App Studio, der HTML5-basierten Digital-Publishing-Lösung von Quark, lassen Tablet- und Smartphone-Apps für iPad, iPhone, Kindle Fire und Android erstellen. Xpress exportiert interaktive E-Books als EPUB und im Format für den Kindle-Reader.
Xpress 10 10 wird ab Mitte/Ende August verfügbar sein. Das Programm läuft auf Mac OS ab 10.7 und auf Windows 7 und 8. Ältere Betriebssystemversionen werden nicht mehr unterstützt. Die neue Version öffnet Xpress-Dokumente ab Version 7 aufwärts. (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!