22.000 Besucher kamen zur Messe
An fünf Messetagen besuchten die diesjährige Fespa rund 22.000 Einzelbesucher - insgesamt lag die Zahl der Besuche bei 37.460. Die Veranstaltung war am 29. Juni zu Ende gegangen.
Fast zwei Drittel der Besucher reisten aus dem Ausland zu der Messe an, berichten die Veranstalter. Die größte Gruppe bei der Fespa 2013 und der European Sign Expo (ESE) bildeten leitende Entscheidungsträger: 71,3 Prozent der Besucher sind an Kaufentscheidungen beteiligt; dies ist der bisherige Höchstwert; und die Hälfte trägt die letztendliche Verantwortung für Kaufentscheidungen.
Aus dem australischen und asiatischen Raum kamen im Vergleich zur Fespa 2010 in München 66 Prozent mehr Gäste; bei den Besuchern aus Nordamerika war ein Anstieg um 45 Prozent zu verzeichnen. Die Anzahl der Besucher aus Subsahara-Afrika hat sich im Vergleich zu 2010 verdoppelt. Zusammen machte der Anteil der Besucher aus nichteuropäischen Ländern knapp 15 Prozent aus.
Die meisten Besucher kamen aus Großbritannien; fortgesetzt wird die Liste der Länder mit den größten Besuchergruppen von Deutschland, Benelux, Frankreich, Italien und Spanien. Der Veranstaltungsort London fand auch bei Druckdienstleistern aus Skandinavien und dem Baltikum Anklang: Aus dieser Region kamen verglichen mit der Fespa 2010 in München über 68 Prozent mehr Besucher. (kü)