Absolute Planlage – nicht nur für Fotobücher
Bei Binderflex ist eine neue Maschine für Lay-Flat-Bindungen – wie man sie bisher vorwiegend von Fotobüchern kennt – erhältlich. Die plan aufgeschlagenen Bücher erzielen eine besondere Optik.
Die Bindemaschine Binderflex Lay-Flat DB 440 fertigt Broschüren, die ohne störende Unterbrechungen im Bundsteg absolut plan aufschlagen. Das dafür eingesetzte Lay-Flat-Bindeverfahren, bei dem die Falzlagen vollflächig zu einem Block aneinandergeklebt werden, ist aus dem Fotobuchbereich bekannt. Es gilt aufgrund des aufwändigeren Herstellungsverfahrens als etwas teurer als die für Digitaldrucke übliche Klebebindung.
Mit der neuen Binderflex-Maschine verspricht der Hersteller nun eine kostengünstigere Alternative. Die Buchblocks sollen sich mit ihr einfacher und preiswerter herstellen lassen, da sie im Gegensatz zu den im Fotobuch-Finishing üblichen Schmelzklebstoff-Systemen mit Dispersionsklebstoff arbeitet.
Die Lay-Flat DB 440 verarbeitet alle Papierarten – vom Echtfoto über digital bis zu konventionell bedruckte Bogen. Um dem Buch eine höhere Wertigkeit zu verleihen, kann in der Maschine ein Karton oder eine Pappe zwischen die Seiten geklebt werden. Für Broschüren kann der Umschlag gleich mitgeklebt werden. Laut Binderflex sollen die Blocks auch bei schwierigen oder hochvolumigen Papieren haltbar sein. (ila)