Neue Concepta in Betrieb genommen
Mit der Installation einer Achtfarben-Rollenoffsetmaschine Concepta von Müller Martini will der Paul Albrechts Verlag den Produktbereich hochwertiger Werbedrucke und Mailings forcieren.
Das Farbwerk der Concepta mit 520 Millimeter Bahnbreite ist mit drei Auftragswalzen und temperierten Verreiberwalzen ausgestattet. Die maximale Produktionsleistung der Maschine liegt bei 305 Meter in der Minute. In punkto Konfektionierung lassen sich alle Arten von Perforation, Stanzung und Lochung inline realisieren. Der Einsatz von Magnetzylindern und Stanzblechen soll ein schnelles Umrüsten ermöglichen.
Wesentlichen Einfluss auf die Investitionsentscheidung für Müller Martini hatten die Drucktests im Demonstrationszentrum in Maulburg. Für Geschäftsführer Nils Albrecht spielte unter anderem die Steuerung eine besondere Rolle: "Weil wir gegenwärtig dabei sind, die Druckerei komplett zu vernetzen, sollte die Einbindung der Druckmaschine in das firmeninterne Netzwerk gewährleistet sein. Das ist bei der Concepta der Fall, da sie über den CIP4-Standard in unseren Workflow integrierbar ist."
Der im schleswig-holsteinischen Lütjensee ansässige Paul Albrechts Verlag hat sich von einer klassischen Akzidenz- und Formulardruckerei zum Systemanbieter von Digital- und Printmedien gewandelt. Mit der 1991 gegründeten Tochtergesellschaft PAV Card hat sich das in Lütjensee ansässige Unternehmen beispielsweise neue Geschäftsfelder im Bereich der Plastikkarten-Fertigung erschlossen.
Das Betrieb beschäftigt derzeit insgesamt 270 Mitarbeiter, darunter 17 Auszubildende. Das Firmenduo ist in dritter Generation im Familienbesitz.