Please wait...
News / Ratgeber für den Sieb- und Tampondruck
27.06.2013  Wirtschaft
Ratgeber für den Sieb- und Tampondruck
Der Bundesverband Druck und Medien veröffentlicht einen neuen Ratgeber zum Thema "Elektrostatische Probleme im Sieb- und Tampondruck".
Elektrostatische Aufladungen verursachen im Sieb- und Tampondruck Störungen im Produktionsprozess. Die Folge sind Qualitätsmängel des Druckproduktes, Zeit- und Materialverluste. Der bvdm hält mit dem 36-seitigen Ratgeber ab sofort eine Veröffentlichung bereit, die Ursachen des ungeliebten Phänomens benennt und Möglichkeiten zur Abhilfe aufzeigt.

Die Autoren Helmut Wordel und Jürgen Gemeinhardt (Fogra) erklären, was elektrostatische Aufladung ist, welche Faktoren zu ihrer Entstehung beitragen und wie sie sich messen lässt. Typische Fehlerbilder und Gefahren, die aus statischer Aufladung resultieren, werden beschrieben und erläutert. Den Abschluss bilden Tipps, wie elektrostatische Aufladungen bei Maschinen, Material und Personen im Produktionsalltag beseitigt oder vermieden werden können. Ein Anhang verweist auf weitere Informationsquellen zum Thema.

Die als PDF-Dokument erhältliche Veröffentlichung ist das Ergebnis einer Studie der Fogra, in der die beiden Autoren Forschungsergebnisse und Anwendungserfahrungen zusammentrugen und aufbereiteten. Die Arbeiten wurden vom Fachbereich Siebdruck des bvdm beauftragt und durch die Gruppe Siebdruck des Deutschen Instituts Druck (DID) gefördert.

Die Publikation kann für 25 Euro zzgl. MwSt. unter www.point-online.de oder über den bvdm, js@bvdm-online.de, bestellt werden. Für Mitglieder der Druck- und Medienverbände ist das Werk kostenlos. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!