Please wait...
News / Breites Angebot digitaler Zeitschriften
26.06.2013  Wirtschaft
Breites Angebot digitaler Zeitschriften
Bis Ende 2013 sollen alle in der Deutschschweiz publizierten Ringier-Zeitschriften auch in einer digitalen Ausgabe erhältlich sein. Zwei Publikationen erscheinen bereits als E-Magazin.
Den Anfang machten im Mai die Schweizer Illustrierte und die SI Style mit neuen Apps für iPad und iPhone. Seit dieser Woche ist auch die Glückspost im Appstore erhältlich. Bis Zum Ende dieses Jahres sollen die digitalen Zeitschriften neben den Apple-Geräten auch auf Android-Tablets und -Smartphones, Kindle Fire und einem Webreader abrufbar sein.

Alle Ringier E-Magazine basieren auf der gedruckten Ausgabe. Sie bieten zusätzliche Inhalte wie Panoramaaufnahmen, Bildergalerien und Animationen. Weitere Merkmale sind Hyperlinks, Sharing-Funktionen und eine möglichst geringe Datengröße.

Für die Produktion arbeitet Ringier mit dem britischen Verlag und Entwickler von interaktiven Tablet Magazinen Future-Folio zusammen. Ringier Project Manager Javier Vázquez über die Kooperation: „Future-Folio hat ihre Software in kürzester Zeit auf unsere Bedürfnisse abgestimmt und bietet uns die Flexibilität, welche wir benötigen, um in Zukunft das digitale Potential unserer Magazine voll auszuschöpfen. Unsere Leser dürfen gespannt sein.“

Ringier ist ein multinationales Medienunternehmen. 1833 gegründet, führt Ringier Medienmarken in Print, TV, Radio, Online und Mobile und ist im Druck-, Entertainment- und Internet-Geschäft tätig. Ringier ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Standort in Zürich. (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!