Please wait...
News / Die Media Night wird wieder veranstaltet
21.06.2013  Wirtschaft
Die Media Night wird wieder veranstaltet
Zweimal im Jahr findet an der Stuttgarter Hochschule der Medien die Media Night statt: Am 27. Juni dieses Jahres ist es wieder so weit.
Zum Semesterende zeigen Studenten aus nahezu allen Studiengängen der Hochschule, woran sie wochenlang gedacht, getüftelt und konzipiert haben. Von künstlerisch-kreativen Ideen über visuell aufwendige Produktionen bis hin zu alltagstauglichen Industrieanwendungen – Gäste der MediaNight könnten sich auf eine bunte Projektauswahl freuen.

Was passiert, wenn ein Zeitungsredakteur eines Morgens nicht mehr leise denken kann? In diese Situation haben sich Studenten der Audiovisuellen Medien mit ihrem Projekt "Freigeist" versetzt. Bei dem interaktiven Hörspiel "(V)erdacht" ist der Instinkt der Zuhörer gefragt: Wer ist verdächtig und welchem der ominösen Charaktere kann man überhaupt vertrauen? Beim Kurzfilm "Clawi" beobachten Zuschauer, wie ein kleiner, verzogener Junge einen freundlichen Automaten knack, um das Spielzeug seiner Träume zu bekommen.

Studenten aus den Studiengängen Medieninformatik und Mobile Medien haben die Lernplattform "HdM Spirit" entwickelt, die eine individuelle Erstellung eines Fragekatalogs ermöglicht und dann abfragt. Jeder Student hat Zugriff auf das Quiz, kommentiert und bewertet mit. Im Projekt "HdM 360°" können sich Besucher virtuell durch die Hochschule der Medien führen lassen.

Mediapublishing-Studenten bieten wieder eine neue Ausgabe ihrer Zeitung "Mediakompakt" mit Themen rund um die Medienwelt an, die Kommilitonen aus dem Studiengang Print-Media-Management stellen ihr Magazin "PMMinsight" vor. Neue Entwicklungen aus dem Printbereich haben Studenten der Druck- und Medientechnologie in ihrem Buch "innovata pressura" zusammengestellt. Auch ein Web-to-Print-Kochbuch haben sie im Angebot. Von der Zukunft zurück in die Steinzeit versetzt werden Besucher in der Computeranimation "A Game of Stones". In der Vater-Sohn-Geschichte werden aus Memmen echte Männer. Vorgestellt wird auch ein "Rail Jump ´n Run Action"-Game namens "Hype".

Neben aufwendigen Filmen, Printprodukten, Tonproduktionen und Computeranimationen zeigen die HdM-Studenten auf der Media Night auch Smartphone-Applikationen. Von 18 bis 20 Uhr wird eine Beratung für Studieninteressenten angeboten. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!