Umsatzplus und Messeerfolg
Kama hat das zurückliegende Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 17 Prozent abgeschlossen. Auch die Messe China Print ist laut Unternehmen erfolgreich gelaufen.
Die Dresdner Kama GmbH hat zum dritten Mal in Folge den Umsatz gesteigert und schließt das Geschäftsjahr 2012/13, das am 31. März dieses Jahres endete, mit einem Umsatz von 12 Millionen Euro ab. Das bedeutet ein Umsatzplus von 17 Prozent zum Vorjahr.
"Alle Neuheiten, die wir 2012 auf der drupa vorgestellt haben, sind im Markt sehr schnell und sehr gut angekommen", erläutert Kama-Chef Marcus Tralau. "Vom neuen Flaggschiff Pro Cut 76 zum Stanzen/Rillen und Heißfolienprägen im B2-Format sind inzwischen 15 Maschinen installiert." In Kürze will das Unternehmen zudem eine Neuentwicklung präseniteren.
Kama kommt mit vollen Auftragsbüchern von der China Print zurück. Tralau sagt: "Wir haben Aufträge im Gesamtvolumen von einer Million Euro mitgebracht." Neben den Kernmärkten Deutschland mit 30 Prozent vom Umsatz und den anderen europäischen Ländern mit ebenfalls 30 Prozent macht Kama mittlerweile 30 Prozent vom Umsatz in Asien. Weitere zehn Prozent gehen in die USA und nach Südamerika. (kü)