Der Verband Druck und Medien Bayern startet die Veranstaltungsreihe "Print Kompakt". Abgedeckt werden in erster Linie Zukunftsthemen.
Mit Print Kompakt bietet der Verband Druck und Medien Bayern ab sofort in seinem Zentrum für Druck und Medien ein neues Veranstaltungsformat zu Zukunftsthemen der Branche an. "Wir haben uns die erfolgreichsten Formate der vergangenen Jahre angeschaut und daraus unser Print Kompakt erarbeitet - sozusagen ein best-of Konzept für die Branche‘", erklärt Björn Panne, Leiter Personalentwicklung im Zentrum und Seminarverantwortlicher.
"Veranstaltungen dieser Art müssen zeiteffizient sein, ein sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis bieten und klar an den praktischen Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet sein. Mit Print Kompakt erklimmen wir diesbezüglich die nächste Stufe‘", resümiert Jens Meyer, Geschäftsführer der Zentrum für Druck und Medien GmbH, der Servicetochter des Verbands.
Die Veranstaltungen gliedern sich in einen kurzen informatorischen Theorieteil und einen sich anschließenden Transferteil, der in der Regel von Praxisanwendern gestaltet wird. Das Kompaktprogramm ist auf jeweils zwei bis drei Stunden ausgelegt und findet spätnachmittags mit anschließendem Abendbuffet statt.
Die in den kommenden Monaten geplanten Formate behandeln die Themen Sichere Farbkommunikation, Typografie im Web, Neuheiten rund um die aktuellen ISO-Normen, Bereitstellung von Content für mobile Endgeräte und Technik-Entwicklungen im Online-Bereich.
Die erste Veranstaltung der Reihe findet am 26. Juni 2013 ab 17.30 Uhr im Zentrum für Druck und Medien, 85737 Ismaning, zum Thema "Sichere Farbkommunikation im Digital- und Offsetdruck" statt. Anmeldungen sind ab sofort über die Internetseite
www.vdmb.de oder unter 089/96228717 möglich. (kü)