Automatisierte Auftragsanlage
Heidelberger Druckmaschinen stattet die Software-Familie Prinect mit einer neuen Funktion aus. Mit Hilfe von Prinect Smart Automation wird die Automatisierung von Auftragsanlage und Auftragsabwicklung ermöglicht.
Prinect Smart Automation greift bereits bei der Auftragsanlage vollautomatisch auf einen Pool mit zuvor definierten Formatvorlagen, den Smart Vorlagen, zu und fügt diese zu einer fertigen Auftragsbeschreibung zusammen. Sie enthält alle für die Produktion dieses Auftrags benötigten Informationen. Es ist kein manueller Eingriff eines Operators mehr notwendig.
Diese Auftragsbeschreibungen können in einem Speicher für Sammelformen, dem sogenannten Gang-Pool, abgelegt werden, so dass die Vorteile von Prinect Smart Automation auch für die Produktion von Sammelformen genutzt werden können. Auf Wunsch unterstützt Heidelberg den Anwender beim einmaligen Erstellen der Smart Vorlagen.
Erstmals integriert Heidelberg zudem einen Web-Shop mit einem MIS und einem Produktionssystem, also den Prinect Web-to-Print Manager, den Prinect Business Manager und das Prinect Produktionssystem und ermöglicht damit die automatisierte Anlage eines Auftrags in allen drei Systemen ohne manuellen Eingriff.
So können dem Print Buyer im Web-Shop des Prinect Web-to-Print-Managers beispielsweise Preflight-Reports und Softproofs automatisiert zur Abnahme angezeigt werden. Heidelberg plant in einem nächsten Schritt, diese Funktionalitäten weiter auszubauen. (kü)