Drucksystem für Wellpappe
Fujifilm bringt eine Drucklösung für den Wellpappenbereich auf den Markt. Sie kombiniert eine Inca Onset S40i mit den Uvijet OC-Tinten und einem neuen Materialhandling.
Fujifilm hat eine Reihe von Digitaltinten mit Oberflächenqualitäten von niedrigem Glanzgrad bis hin zu einem Hochglanzfinish für alle Arten von Wellpappe-Anwendungen entwickelt. Die neuen Uvijet OC-Tinten erlauben bedarfsgerechte Lagerzeiten, wobei die bedruckte Wellpappe auch noch Wochen nach dem Bedruck weiterverarbeitet werden kann.
Neben diesem Tintensystem hat das Unternehmen auch ein neues, automatisiertes Material-Handlingsystem auf Basis einer "Vakuum-zu-Vakuum"-Transfermethode entwickelt, das als vollautomatisches System konzipiert wurde. Dabei werden Lage und Orientierung eines Materialstapels mit einem Roboterarm und einem Kamerasystem auf 0,5 Millimeter genau positioniert und der jeweils obenliegende Bogen wird vom Stapel getrennt und ohne Greifen oder Quetschen auf das Vakuumbett der Onset befördert.
Damit können unebene Materialien mit bis zu je 20 Millimeter Unterschied je Laufmeter von Rand zu Rand transportiert und flach auf dem Drucktisch gehalten werden. Unmittelbar nach dem Druckvorgang nimmt ein zweiter, ebenfalls automatisierter Kopf mit Vakuumsystem den bedruckten Bogen auf und legt ihn auf einem Ablagestapel ab. Durch das Zusammenwirken der beiden Köpfe lässt sich die Produktivität der Onset auf mehr als 500 Quadratmeter pro Stunde erhöhen. (kü)