Der Weg führt in die Cloud
Adobe forciert die Creative Cloud: Das Unternehmen hat neue Versionen vorgestellt. Viele Updates und Funktionen sind nur noch in der "Wolke" verfügbar; die Creative Suite wird nicht weiterentwickelt.
Auf der Kreativitätskonferenz Adobe Max in Los Angeles hat Adobe ein umfangreiches Update für die Adobe Creative Cloud angekündigt. Die neue Version wird ab Juni dieses Jahres verfügbar sein und neue Funktionen beinhalten.
Dateien lassen sich in der Creative Cloud unter Mac OS, Windows, iOS und Android speichern oder via Cloud synchronisieren und teilen. Behance, eine Online Community für Kreative, ist jetzt mit der Creative Cloud integriert.
Das Update der Creative Cloud beinhaltet die nächste Generation der Adobe Desktop-Applikationen. Dazu zählen unter anderem Adobe Photoshop CC, Indesign CC, Illustrator CC, Dreamweaver CC und Premiere Pro CC. Die aktualisierten Desktop-Anwendungen von Adobe – auch bekannt als Adobe Creative Suite (CS) – sind ab sofort mit dem Zusatz CC gekennzeichnet.
Neue Funktionen
Photoshop CC beinhaltet neue Schärfe-Funktionen und Workflow-Verbesserungen für Designer. Ein neues Feature zur Entfernung von Verwacklungen (Camera Shake Reduction) verbessert Bilder, die sich sonst nicht mehr hätten verwenden lassen. Die neue Schärfen-Funktion (Smart Sharpen) erhält Texturen und Details. Adobe Camera Raw 8 bringt noch mehr Regler um Bilder auszurichten und zu perfektionieren.
Das Touch Type-Werkzeug in Illustrator CC eröffnet Designern neue Möglichkeiten mit Schriften umzugehen. Buchstaben und Text lassen sich bewegen, skalieren und rotieren. Illustrator erlaubt es jetzt auch, mit Pinseln zu malen, die aus einem Foto erzeugt wurden.
Das Update der Creative Cloud ist ab Juni 2013 verfügbar. Bei Abschluss einer Adobe Creative Cloud-Mitgliedschaft zum jetzigen Zeitpunkt haben Nutzer die Möglichkeit, die heute vorgestellten Neuerungen in der Cloud herunterzuladen, sobald diese nächsten Monat verfügbar sind.
Preise
Eine Adobe Creative Cloud-Mitgliedschaft kostet 61,49 Euro monatlich innerhalb eines Jahresvertrages. Ein Upgrade für bestehende Creative Suite-Kunden (ab CS3) ist für 36,89 Euro im Monat mit Jahresabonnement verfügbar. Schüler, Studierende und Lehrer erhalten die Creative Cloud für 19,99 Euro monatlich. Sonderpreise für bestehende Kunden, darunter auch Nutzer, die eine CS6-Lizenz besitzen, sind verfügbar.
Die Creative Cloud für Teams beinhalten neben allen Anwendungen und Services einer Creative Cloud-Mitgliedschaft für Einzelpersonen zusätzlich 100 GB Storage und zentrale Bereitstellungs- und Verwaltungsoptionen. Die Creative Cloud für Teams ist für 86,09 Euro monatlich im Rahmen eines Jahresvertrages pro Arbeitsplatz erhältlich. Ein Upgrade für bestehende Creative Suite-Kunden (ab CS3) ist auch für Teams verfügbar und kostet bei einem Jahresvertrag 49,19 Euro im Monat für das erste Jahr pro Arbeitsplatz bei Vertragsunterzeichnung bis August 2013.
Creative Suite wird nicht weiterverfolgt
Außerdem teilte Adobe mit, dass der Fokus im Bereich Kreativsoftware zukünftig auf der Creative Cloud liegen wird. Creative Suite 6-Produkte werden von Adobe zwar weiterhin unterstützt und zum Kauf angeboten, das Unternehmen hat jedoch keine Pläne für weitere Versionen der Creative Suite oder andere CS-Produkte. (kü)