Please wait...
News / Schnellster industrieller Einzelblatt-Drucker
28.04.2017  Wirtschaft
Schnellster industrieller Einzelblatt-Drucker
Das auf der Graph Expo in Chicago präsentierte System Nuvera 288 führt die Leistung von zwei Druckwerken in einem System zusammen und produziert so 288 Seiten pro Minute.
Die parallele Drucker-Architektur soll der Industrie bislang unerreichte Druck-Geschwindigkeit liefern: Das Nuvera-System druckt 288 Seiten pro Minute mit einer Auflösung von 4.800 x 600 dpi.

Die eingesetzte Soft- und Hardware sorgt dafür, dass die beiden Druckwerke so zusammenarbeiten, als wären sie eine Einheit. Gleichzeitig ist die Architektur so flexibel, dass die beiden Einheiten unter speziellen Umständen auch unabhängig voneinander arbeiten können.

Für die parallele Architektur hat Xerox über 50 Patente eingereicht. TIPP-Technologien umfassen verschiedene Innovationen, die in Richtung selbstregulierendes Druckersystem zielen. Dazu gehört beispielsweise Pass Through Programming", die dafür sorgt, dass das System weiterläuft, auch wenn eine Drucker-Einheit Service benötigt.

In diesem Modus werden alle Seiten von einem Druckwerk abgebildet und durch die gerade nicht genutzte Einheit durchgeleitet. TIPP umfasst auch Synchronisations-Optionen, welche die beiden Druckwerke verknüpfen und sie wie eine Einheit agieren lassen.

Damit das Papier die beiden Druckwerke in der gleichen Geschwindigkeit durchläuft, misst das System das Arbeitstempo jeder Einheit mehr als tausendmal pro Sekunde und kontrolliert die Differenz. Die Druck- und Bebilderungsqualität wird in jeder Drucker-Einheit durch einen Sensor überwacht, der die Tonerdichte bis zu zweimal pro Sekunde misst und die Leistung der Laser automatisch anpasst.

Xerox will das Nuvera Digital Production-System im zweiten Quartal 2007 in Nordamerika und Europa auf den Markt bringen. In Europa wird das System erstmals auf den Hunkeler Innovation Days zu sehen sein, die vom 5. bis 8. Februar 2007 im schweizerischen Luzern stattfinden.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!