Schnapszahl-Schnellschneider installiert
Bugl Druck im niederbayrischen Essenbach hat den 4.444sten Schnellschneider der Vertriebsregion Süd von Heidelberg Deutschland erhalten. Der Schnapszahl-Schnellschneider von Polar wurde aufgrund einer Formatumstellung gekauft.
Mit der Formatumstellung seiner Druckmaschine von 50×70 auf das Format 72×102 investierte Bugl Druck vor kurzem auch in ein neues Schneidsystem L-R-115-T. Das in der Vorstufe gestaltete Bogenlayout überträgt Bugl Druck im JDF-Format an Compucut und erstellt dort seine Schneidprogramme.
Compucut arbeitet unabhängig vom Schnellschneider, so dass dieser währenddessen weiter produzieren kann. Zur Erfassung der Produktionsdaten hat Stephan Bugl den Rüttelautomat RA-4 mit einer Zählwaage ausgestattet. Diese ist in das Netzwerk integriert und überträgt die Bogenanzahl je Schneidlage an sein MIS-System.
Die Summe aller Komponenten und Funktionen bringen Bugl Druck eigenen Angaben zufolge eine Zeitersparnis von rund zwei Stunden pro Tag. "Durch die Optimierung unseres Schneidprozesses konnten wir Zeit für die intensivere Beratung unserer Kunden gewinnen", so Stephan Bugl. (kü)