Auflagen in Deutschland sinken
Wie die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) mitteilt, ist der deutsche Pressemarkt zum Jahresbeginn 2013 erneut im Minus.
Die aktuellen Zahlen zeigen laut IVW, dass alle Printgattungen gegenüber dem Vorjahr rückläufige Gesamtverkäufe verzeichnen. Es sind Auflagenrückgänge für die Tages- und Wochenzeitungen sowie Publikums- und Kundenzeitschriften zu beobachten. Dahingegen liefert die Fachpresse weitgehend stabile Ergebnisse.
Von den deutschen Tageszeitungen wurden im ersten Quartal 2013 durchschnittlich pro Erscheinungstag 20,50 Mio. Exemplare verkauft. Die Tagespresse verliert damit gegenüber dem Vorjahr rund 4,02 Prozent ihrer verkauften Auflage (1/2012: 21,36 Mio. Exemplare). Gegenüber dem Vorquartal beträgt der Rückgang der Verkäufe von Tageszeitungen rund 1,63 Prozent.
Die wöchentlich erscheinenden Zeitungen zeigen im direkten Vergleich einen Rückgang ihrer Gesamtverkäufe auf 1,74 Mio. Exemplare (1/2012: 1,77 Mio. Stück). Der Rückgang ist jedoch zur Hälfte auf die Umgruppierung des Titels "Deutsches Handwerksblatt (Magazin) Leipzig" von den Wochenzeitungen in den Bestand der IVW-geprüften Fachzeitschriften zurückzuführen.
Nach dem im Jahresvergleich weitgehend stabilen Verkaufsergebnis des 4. Quartals 2012 liegt die verkaufte Auflage der Publikumspresse Anfang 2013 im direkten Vergleich mit 2012 wieder im Minus. Die Publikumszeitschriften erzielen im 1. Quartal 2013 ein Gesamtergebnis von 107,89 Mio. im Durchschnitt je Ausgabe verkauften Exemplaren, rund 2,46 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (1/2012: 110,61 Mio. verkaufte Exemplare). Gegenüber dem Vorquartal waren die Gesamtverkäufe der Publikumspresse jedoch mit einem Minus von 0,24 Prozent nahezu unverändert (4/2012: 108,16 Mio. verkaufte Exemplare).
Die Gesamtauflagen der Fachpresse sind auch Anfang 2013 weitergehend stabil. Von den der IVW-Auflagenkontrolle angeschlossenen Fachzeitschriften wurden aktuell durchschnittlich 12,02 Mio. Stück und damit nur rund 0,35 Prozent weniger Exemplare als im Vorjahreszeitraum verkauft (12,06 Mio. Verkäufe im 1. Quartal 2012). Im gleichen Zeitraum sank die insgesamt verbreitete Auflage der Fachpresse um 0,93 Prozent auf aktuell 22,14 Mio. Exemplare. (aoe)