Neuer Honorarprofessor
Helmut Wohland, früherer Bereichsvorstand bei Bertelsmann und Vorstand bei MAN, wurde zum Honorarprofessor an der Stuttgarter Hochschule der Medien ernannt.
"Als Hochschule für angewandte Wissenschaften lehren wir mehr als reine Theorie. Deshalb freuen wir uns sehr, mit Helmut Wohland einen exzellenten Berufspraktiker für uns gewonnen zu haben, der Spaß daran hat, sein Wissen weiterzugeben. Von seiner Erfahrung als Geschäftsführer und Experte für strategische Neuausrichtungen von Unternehmen können unsere Studierenden viel lernen", erklärte HDM-Rektor Alexander W. Roos in einer Feierstunde anlässlich der Urkundenübergabe.
Helmut Wohland, Jahrgang 1947, hält seit 2010 Vorlesungen an der Hochschule der Medien. Er promovierte nach seinen Studien der Physik und der Betriebswirtschaft 1975 an der Universität Stuttgart im Fachbereich Energietechnik. 1982 übernahm Wohland bei Bertelsmann den Vorsitz der Geschäftsführung der Mohndruck GmbH mit Sitz in Gütersloh und die Aufgabe Bereichsvorstand Offset-Druckereien.
In der MAN AG, München, führte er anschließend als Vorstandsmitglied ein neues Entwicklungsprogramm für Führungsnachwuchskräfte im gesamten Konzern ein. Gleichzeitig war er von 1987 bis 1990 Vorstandsvorsitzender der MAN Roland AG. Im Anschluss widmete sich Wohland bis heute insbesondere der Sanierung und strategischen Neuausrichtung von Unternehmen in schwierigen Situationen. So restrukturierte er unter anderem von 2006 bis 2011 die Druckerei Theodor Körner GmbH & Co KG in seiner Geburtsstadt Sindelfingen. (kü)