Zwei neue Finishing-Systeme
Manroland Web Systems stellt Fold Line und Former Line für die Inline-Weiterverarbeitung vor. Sie eignen sich für die Zeitungs- und die Buchproduktion.
Im Rahmen der Océ International Inkjet Days 2013 Ende März dieses Jahres in Poing bei München zeigte Manroland Web Systems rund 100 Fachbesuchern die neuen digitalen Produktionsanlagen. Das Finishing-System Fold Line für den industriellen Digitaldruck feierte seine Premiere.
Das System kann im Inline- wie Offline-Betrieb Zeitungen aller herkömmlichen Formate produzieren. Ebenso im Portfolio hat die Fold Line Broschüren, Magazine und Buch-Einzelsignaturen. Sie ist ausgelegt für die Produktion von bis zu 96 Seiten bei einer Bahngeschwindigkeit von bis zu 300 Metern in der Minute und einer Bahnbreite von bis zu 1.060 mm. Stündlich bis zu 2.700 Broadsheet-Zeitungen mit 32 Seiten Umfang oder 9.100 drahtgeheftete Broschüren oder 14.000 16-Seiten-Signaturen können die Anlage verlassen.
Für die industrielle Dimension der Buchproduktion steht das Former Line-System. Sowohl die Inline-Fertigung als auch die Offline-Verarbeitung vorgedruckter Rollen ist möglich. Zusammen mit dem Collator VBC von Manroland Web Systems erzeugt das System gestapelte Signaturen oder bis zu 6.000 hilfsverleimte Buchblöcke pro Stunde mit bis zu 100 Millimetern Stärke. (kü)