Please wait...
News / Kongress wird zur Umweltkonferenz
28.04.2017  Wirtschaft
Kongress wird zur Umweltkonferenz
Dieses Jahr findet zum fünften Mal der Media Mundo-Kongress statt. Die vom Fachverband Medienproduktioner organisierte Veranstaltung läuft erstmals als Umweltkonferenz.
Der Fachverband Medienproduktioner veranstaltet im fünften Jahr den Leitkongress zur nachhaltigen Medienproduktion und hat sich zu diesem Anlass die Messe Düsseldorf sowie Antalis als Partner und Gastgeber mit ins Boot geholt. Als NGO-Partner hat sich der WWF zur Verfügung gestellt.

Der 5. Media Mundo-Kongress wurde von der Deutschen Unesco-Kommission offiziell als Einzelbeitrag im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" anerkannt. Es werden Nachhaltigkeitsthemen wie etwa Energie, Klimawandel und Ressourcenschonung ins Visier genommen. Darüber hinaus ist es das Ziel, die relevanten ökologischen und sozialen Probleme zu ergründen und ökonomische Chancen und Risiken im Themenumfeld Nachhaltigkeit aufzuzeigen.

Der Kongress greift hiermit das 300-jährige Jubiläum des Nachhaltigkeitsbegriffs auf, ein Jubiläum, das auch das Thema der Keynote von Franz-Josef Radermacher, Mitglied des Club of Rome, sein wird. Er setzt sich mit der historischen Entwicklung seit Hans Carl von Carlowitz bis zu den aktuellen ökonomischen, ökologischen, sozialen und politischen Herausforderungen zukunftsfähigen Wirtschaftens auseinander. Weitere renommierte Referenten vertreten ihre Vorreiterrolle in Bezug auf Nachhaltigkeit.

In der Moderation wird der Kongress unterstützt von Peter Jeschke von GC Graphic Consult, der sich in einem Vortrag auch mit den ökonomischen Aspekten von Nachhaltigkeit in der Druckindustrie auseinandersetzen wird.

Der Kongress findet am 11. und 12. Juni 2013 im Kongresszentrum der Messe Düsseldorf statt. Bis zum 10. April erhalten Frühbucher einen Rabatt von 50 Euro. Mehr zum Veranstaltungsort, zu den Themen des Kongresses, dem Programm und den Referenten finden Sie unter: www.umweltkonferenz.com (kü).
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!