Ordermesse mit neuer Ausrichtung
Die Fachmesse für die grafische Industrie Druck+Form findet in diesem Jahr bereits zum 19. Mal statt. Vom 9. bis 12. Oktober 2013 werden in Sinsheim praxisorientierte Lösungen rund um das Thema Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung gezeigt.
2013 werden im Zuge einer modernen Ausrichtung der Druck+Form zusätzlich neue Komponenten in das Portfolio aufgenommen. Dazu zählen beispielsweise App Entwickler, Large-Format-Printing, Lentikulardruck oder Fotobuchherstellung.
Die Aussteller der Druck+Form sollen von weitere Neuerungen profitieren können. So kann ein kostenfreies Kontingent an Tageskartengutscheinen von den Ausstellern zur Einladung ihrer Kunden genutzt werden. Außerdem stellt die Messe Sinsheim GmbH Werbetools zur Verfügung.
Die Print Factory Tour führt die Besucher durch die Veranstaltung und zeigt Gesamtlösungen wichtiger Themenfelder der Branche. Die kostenfreie Print Factory Academy ist ein Zusatzangebot für die alltägliche Praxis und die fachliche Weiterentwicklung. Referenten informieren über Themen aus der Druck- und Medienindustrie. Mit zum Konzept gehört auch – wie im vergangenen Jahr – die Media Lounge. Sie ist ein Treffpunkt für Besucher und alle Interessierten zum Kennenlernen und Vertiefen verschiedenster Themen.
Laut Besucherbefragung 2013 sind rund 70 Prozent der Besucher Unternehmer, Geschäftsführer oder haben in ihrem Betrieb eine leitende Stellung inne. 71 Prozent sind an Anschaffungsentscheidungen ihres Unternehmens ausschlaggebend oder mitentscheidend beteiligt. Kleine und mittelständische Betriebe sind traditionell besonders stark bei den Besuchern der Druck+Form vertreten.
Der Veranstalter der Druck+Form, die Messe Sinsheim, kündigt ein vielfältiges Produktangebot an. Dazu zählen Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Druck- und Medienvorstufe, Software, Systeme, Web-to-Print, Digitaldruck, Offsetdruck, Druck- und Papierweiterverarbeitung und Verpackungsdruck. (aoe)