Konfektionierung wird ausgebaut
Felix Schoeller erweitert die Konfektionierungs-Möglichkeiten am Standort Weißenborn. Mit einer neuen Rollenschneidmaschine wird der Markt für digitale Printmedien bedient.
Der Geschäftsbereich Felix Schoeller befasst sich schon seit Jahren mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung hochwertiger Papiere für den Digitaldruck. Das Werk Weißenborn, Sachsen, bietet seinen Kunden die gesamte Wertschöpfungskette von der Rohpapiererzeugung über die Veredlung bis hin zu Konfektionierung unter einem Dach.
"Die Investition in die neue Rollenschneidmaschine war ein logischer und konsequenter Schritt in der Weiterentwicklung des Werks Weißenborn", so Volker Barth, Werkleiter in Weißenborn und Geschäftsführer von Felix Schoeller. "Nach drei Jahren intensiver Marktanalyse, Maschinenentwicklung und anschließender Bauzeit freuen wir uns, die neue Anlage nun in Betrieb nehmen zu können."
Auf dem neuen Aggregat werden matte und glänzende Fotopapiere, Fine Art-Spezialitäten wie Barytpapiere oder Spezialpapiere mit Metallic- oder geprägten Oberflächen wie Creativ Canvas konfektioniert. Papiere nahezu aller Flächengewichte können verarbeitet werden. Die Breite der fertigen Röllchen liegt zwischen 3,5 und 12 Zoll, die Länge beträgt 30 bis 100 Meter. Es können Hülsendurchmesser ab zwei Zoll eingesetzt werden. Das Investitionsvolumen betrug 1,3 Millionen Euro. (kü)