Der Maschinenpark wird größer
Der Druck- und Mediendienstleister msp Druck und Medien hat in die Weiterverarbeitung investiert. Das Unternehmen mit Sitz im rheinland-pfälzischen Mudersbach hat jüngst ein System von Kama gekauft.
Bereits im Herbst 2012 erweiterte msp die Produktion um einen leistungsstärkeren und größeren Sammelhefter sowie einen digitalen Flachbettcutter, der beispielsweise beim Weißmusterbau zum Einsatz kommt.
Zum Jahresauftakt 2013 folgten dann ein neues Wave Jet Inkjekt-Drucksystem und eine Falt-/Klebemaschine von Kama.
Markus Stricker, Geschäftsführer des Mediendienstleisters, erläutert bei der Installation der neuen Systeme: "Mit diesem Inkjet-System können wir Aufträge, wie Mailings oder Plastikkarten, jetzt noch variabler und mit mehr als 180 Metern pro Minute Durchsatz personalisieren. Dank verschiedenster Ink-Sorten und unterschiedlichster Datenformate bedrucken wir damit eine breite Palette an Papieren, beschichteten Materialien, Kunststoffen und Folien."
"Professionelles Falten, Kleben und Aufspenden wird mit der neuen Pro Fold 74 jetzt noch schneller, vielseitiger und wirtschaftlicher. Ob Mappen, Boxen, CD Hüllen oder Klappkarten, das Produktspektrum ist sehr umfangreich und setzt der Kreativität kaum Grenzen. Selbst Klappkarten, Tickettaschen, Umschläge oder hochwertige Faltschachteln sind aufgrund der hohen Flexibilität der Maschine möglich", so der Geschäftsführer im Rahmen der Inbetriebnahme der neuen Maschinen.
Im Frühjahr 2013 erfolgte die Umstellung der IT-Infrastruktur auf eine virtuelle Serverumgebung, Diese dient der Erhöhung der Ausfall-, Funktions- und Betriebssicherheit. Das Unternehmen konnte dadurch die physikalischen Server von zehn auf drei reduzieren. Dank der Umstellung wird zudem die Zugriffsgeschwindigkeit auf sämtliche Daten sowie die Kapazität der Archive gesteigert. (kü)