Auf der Suche nach einem Investor
Die Großbuchbinderei Thalhofer steht zum Verkauf. Gesucht wird nun ein strategischer Investor oder ein Käufer.
Nach der Insolvenzeröffnung im Sommer 2012 wurde das Unternehmen mit Sitz in Schönaich bei Stuttgart vom zuständigen Insolvenzverwalter ohne Unterbrechung weitergeführt und den aktuellen Marktanforderungen angepasst.
"Die vergangenen sechs Monate haben gezeigt, dass die Kunden die Zuverlässigkeit, die Erfahrung und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens nach wie vor sehr schätzen. Durch eine pro-aktive Kundenbearbeitung konnten die Umsätze im zweiten Halbjahr 2012 stabilisiert werden. Es ist zudem gelungen, durch persönliche Kundenansprache und Marketingmaßnahmen ehemalige Kunden zu aktivieren", berichtet Insolvenzverwalter Martin Wagner.
Die Thalhofer Großbuchbinderei GmbH & Co. KG wurde 1946 gegründet. Sie ist ein Familienunternehmen, das heute in der dritten Generation von Karin, Frank und Norbert Thalhofer geführt wird. Neben Klebebindung in PUR oder Hotmelt fertigt das Unternehmen seine Spezialitäten in Schweizerbroschur, Englische Broschur oder Eurobind auch mit ein oder zwei Umschlagklappen in einem Arbeitsgang.
In Wire-O-Bindung produziert Thalhofer Wandkalender, Broschüren, Kataloge, Buch- oder Terminkalender. Zum Portfolio gehören ebenso die verdeckte Wire-O-Bindung und die halbverdeckte Wire-O-Bindung. Als weitere Leistungen bietet die Großbuchbinderei Zusammentragen, Bohren, Register schneiden, Kleben, Bandrolieren, einzeln- oder mehrweise Einschweißen, das Einhängen in Ordner oder Mappen, Lagerung sowie den kompletten Versand. Auf einer Produktions- und Lagerfläche von über 8000 m² verarbeitet Thalhofer täglich bis zu 150.000 Exemplare. (kü)