KBA erweitert die Compact-Plattform
Die progressive Zeitungsrotation Cortina bekommt mit der Commander CT eine konservative Schwester.
Sieben Jahre nach der Erstpräsentation der im wasserlosen Offsetverfahren (ohne Zonenschrauben) produzierenden Kompaktrotation KBA Cortina auf der IfraExpo 1999 in Amsterdam hat Koenig & Bauer seine Compact-Plattform unter der neuen Dachmarke KBA Competence um die deutlich konservativere, aber ebenso niedrig bauende Schwestermaschine KBA Commander CT (Compact) ergänzt.
Anders als die mit ihren exakt temperierten Anilox-Farbwerken ohne Feuchtwerke auskommende Cortina ist die Commander CT eine konventionelle Nassoffsetmaschine für den farbigen Zeitungsdruck mit weiter entwickelten Walzenfarbwerken (inklusive Zonenschrauben) und Sprühfeuchtwerken.
KBA hat die vom Druckverfahren unabhängigen konstruktiven Vorzüge Vorzüge der Cortina in die neue Compact-Nassoffset-Maschine Commander CT einfließen lassen. Das Unternehmen will mit der Maschine Anwender erreichen, die sich aus individuellen Gründen noch nicht für den wasserlosen Offsetdruck entscheiden wollen oder können.