Neuer Werksleiter in Schwedt
UPM-Kymmene hat Steffen Deszpot zum Werksleiter in Schwedt bestellt. Die Papierfabrik wurde bislang von Andreas Rauscher geleitet, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
"Fünf Jahre lang durfte ich das Werk Schwedt leiten, und das habe ich mit Freude und Leidenschaft getan. Mein besonderer Dank gilt unserer gesamten Belegschaft für ihre Bereitschaft, neue Wege mit Kraft und Energie mitzugehen ? zum nachhaltigen Wohle des Standortes. Ganz besonders freut es mich, dass mein Nachfolger aus den eigenen Reihen kommt. Steffen Deszpot hat durch seine hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren wesentlich zur Entwicklung des Werkes beigetragen. Ich wünsche ihm viel Erfolg, eine glückliche Hand und Freude an der neuen Aufgabe", so Andreas Rauscher.
Steffen Deszpot, 40, in Angermünde (Uckermark) geboren, absolvierte seine duale Ausbildung zum Facharbeiter für Papier- und Kartonerzeugung mit Abitur bei der damaligen Papier- und Kartonfabrik Schwedt. Nach erfolgreichem Studium der Verfahrenstechnik und Papiererzeugung an der Fachhochschule München war er mehrere Jahre bei Kappa Zülpich Papier beschäftigt. Seit rund zehn Jahren ist er bei UPM Schwedt tätig und war zuletzt als Leiter Technik am Standort zuständig.
„Mit Stolz und Freude stelle ich mich der Herausforderung, die UPM Papierfabrik in Schwedt auch künftig weiter voranzubringen und vertraue dabei auf unsere kompetenten und verantwortungsvollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Andreas Rauscher zolle ich für die ausgezeichnete Arbeit und das sehr hohe Engagement, das er in den vergangenen fünf Jahren für unseren Standort aufgebracht hat, hohe Anerkennung und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft", so Steffen Deszpot abschließend. (kü)