Anicolor-Technologie im Fokus
Heidelberger Druckmaschinen hatte zu den "Anicolor Days" eingeladen: Rund 150 Kunden ließen sich die Technik während der Veranstaltung näherbringen.
Unter dem Motto: "Rentabel schneller in Farbe" wurde gezeigt, wie mit Anicolor die Makulatur auf ein Zehntel schrumpfen kann und kleine Auflagen wieder wirtschaftlich werden. Weltweit nutzen mehr als 250 Druckereien die 2006 vorgestellte Farbwerktechnologie.
Dies gilt für die beiden Maschine-plattformen Kleinformat 35 x 50 und Mittelformat 50 x 70, für die Heidelberg die Anicolor-Technologie anbietet. Einer der ersten Anwender der Speedmaster XL 75 Anicolor ist das Medienhaus Reuffurth. Im Feldtest wurde dort im Vergleich zur konventionellen Speedmaster XL 75 die Makulatur um 65 Prozent reduziert.
Die Offset-Technologie passt außerdem zum Digitaldruck von Heidelberg: Eine Speedmaster SM 52 Anicolor kombiniert mit dem Digitaldrucksystem Linoprint C 751 sowie dem Prinect Workflow setzt beispielsweise die Druckerei drucken 123 - Offsetdruck Müller ein. Schon jeder sechste Druckjob wird dort hybrid produziert - statische Inhalte wie beispielsweise die Innenseiten einer Broschüre laufen auf der Anicolor im Offset, der Umschlag mit variablen Daten kommt von der Linoprint. (kü)