Please wait...
News / Weiterverarbeitung für digital Gedrucktes
16.04.2017  Wirtschaft
Weiterverarbeitung für digital Gedrucktes
Dupli-Print in Domont bei Paris nutzt eine Inline-Weiterverarbeitungslinie mit Komponenten von Müller Martini. Sie ist direkt an eine Digitaldruckmaschine von HP angeschlossen.
Neueste Investition zur Optimierung der Inline-Weiterverarbeitung hinter einer Digitaldruckmaschine HP T350 ist eine Sigma Line von Müller Martini mit Sigma Folder, Sigma Collator, Klebebinder Pantera, Dreischneider Esprit, Kreuzleger Uno und Paketfolierung.

"Der Digitaldruck ist ein dynamisches Geschäft und stets im Wandel", sagt Dupli-Print-Präsident Frédéric Fabi. "Deshalb muss man laufend investieren, um mit den neuesten Technologie Schritt zu halten. Und doch sind es letztlich nicht die Maschinen, die den Unterschied ausmachen, sondern es ist erstens der Markt und zweitens der Verkauf. Denn wir müssen nicht nur innovativ sein, sondern mit unseren Lösungen auch Erfolg haben."

Markt und Verkauf, das sind bei der vor 19 Jahren von Frédéric Fabi gegründeten und heute 104 Mitarbeiter im Drei-Schicht-Betrieb an sechs Wochentagen beschäftigenden Dupli-Print drei Geschäftsfelder: Personalisierung, Kommunikation und Druck, Service.

Zwar hat Dupli-Print in zunehmendem Maße auch Privatkunden – beispielsweise für selber herausgegebene Bücher. Doch das Hauptgeschäft liegt im B2B-Bereich. So produziert Dupli-Print (Foto-)Broschüren, Magazine und Bücher für Firmen, Verlage, Universitäten und Schulen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!