Insgesamt rund 300 Teilnehmer bei den Veranstaltungen in Köln, Hamburg und Berlin im Februar – so lautet die Halbzeitbilanz, die Antalis für seine Digital-to-Business-Roadshow zieht.
Mit Stuttgart am heutigen 5. März, München am 7. März und schließlich
Frankfurt am 19. März folgen die letzten drei Etappen der Informations- und Netzwerkveranstaltung der Frechener Papierhandelsgruppe. Interessenten können sich noch unter
www.d2b-roadshow.de für diese Veranstaltungen anmelden.
„Wir haben nun drei Veranstaltungen unserer d2b-Roadshow durchgeführt und freuen uns über das sehr gute Feedback unserer Gäste und Partner. Die größte Herausforderung war es, Marketingentscheider, Agenturen und Druckdienstleister zugleich mit unserer Roadshow anzusprechen und es wurde zu einem vollen Erfolg: Uns ist es gelungen, den Netzwerkgedanken umzusetzen, informative Gespräche anzuregen sowie Möglichkeiten und Anwendungen des Digitaldrucks anhand von Case-Studies und Beispielen zu veranschaulichen. Nun freuen wir uns auf die nächsten Veranstaltungen in Stuttgart, München und Frankfurt,“ kommentiert Stefan Grasmugg, Marketing Director Middle Europe bei Antalis.
Auch bei den Teilnehmern stoße das Programm der Roadshow auf positive Resonanz. Besonders würden der Informationsgewinn über neue Technologien im Druckbereich und über die Vernetzung zwischen Print & Digital sowie die Möglichkeit, auf den Veranstaltungen neue Kontakte zu knüpfen und interessante Fachgespräche zu führen, gelobt.
Antalis präsentiert auf der Roadshow mit ausgewählten Partnern eine halbtägige Veranstaltung zu Innovationen und Entwicklungen im Digitaldruck. Sowohl Experten von Antalis als auch Referenten des Siegfried Vögele Instituts und der Partnerunternehmen Arvato, Locr, Margreff Druck und Medien und Printechnologics geben in Fachvorträgen und anhand von Fallbeispielen einen Überblick, wie Printmedien, Geomarketing, gedruckte Electronic, Touchcodes oder personalisierte Videos in crossmediale Kampagnen eingebunden werden können. Auf dem angeschlossenen Ausstellungsbereich zeigen Antalis, Arvato, HP, Kodak, Konica Minolta, Locr, Macron, Margreff Druck und Medien, Printechnologics und Scodix den Besuchern der Roadshow die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und Softwarelösungen. (tf)