Please wait...
News / Neue Marke „Tolino“ für E-Books
04.03.2013  Wirtschaft
Neue Marke „Tolino“ für E-Books
Vier deutsche Buchhandelsunternehmen und die Telekom haben sich zusammengetan, um ein neues Angebot im hiesigen E-Book-Markt zu etablieren – eigener E-Reader inklusive.
Die deutschen Buchhändler Thalia, Weltbild, Hugendubel sowie Club Bertelsmann und die Deutsche Telekom haben am Freitag eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Unter dem Label „Tolino“ wurden eine neue Plattform und ein neues Lesegerät für E-Books vorgestellt. Das Konzept zielt auf den Markt ab, der bislang von Amazon mit seinem Lesegerät Kindle dominiert wird.

Während die Telekom die Lesegeräte und eine die technische Plattform bereitstellt, sollen die Buchhändler flächendeckenden Vertrieb und Beratung sichern.

Der E-Reader „Tolino shine" soll ab dem 7. März 2013 bei allen Partnern erhältlich sein. Er bietet ein E-Ink-Display mit einer integrierten Beleuchtung und ist bei Sonnenlicht sowie im Dunkeln einsetzbar.

Die Inhalte sollen über einen Cloudspeicher und ein offenes System zugänglich gemacht werden. Gekaufte Inhalte können in der Telekom-Cloud kostenlos dauerhaft gespeichert werden. Damit ist der Zugriff auf die E-Books von beliebigen Endgeräten möglich. Seine digitalen Inhalte kann der Kunde drahtlos per WLAN von Zuhause, über die 11.000 kostenfrei nutzbaren Hotspots des Telekommunikationsunternehmens oder in den 1.500 Fachgeschäften der Partner in Deutschland laden. Zum Start sollen über 300.000 Titel verfügbar sein. (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!