Please wait...
News / Konferenz für digitale Medien
27.02.2013  Wirtschaft
Konferenz für digitale Medien
Der Zeitungsverband WAN-Ifra organisiert die Digital Media Europe in London. Während der Konferenz stehen die Themen Paid Content und Einnahmen aus Online-Werbung auf der Agenda.
Wird 2013 ein entscheidendes Jahr, was das Thema Paid Content betrifft? Werden neue digitale Werbeformate die so dringend benötigten neuen Einnahmen bringen? Bei der vom Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien vom 15. bis 17. April 2013 veranstalteten Konferenz werden verschiedene Fallbeispiele vorgestellt.

Darunter ist das Metered-Modell mit einer begrenzten Zahl von kostenlos zugänglichen Artikeln von "New York Times" und "International Herald Tribune", wo die Zahl der Digital-Abos von 566.000 auf 640.000 im letzten Quartal 2012 angestiegen ist. Paul Smurl, der bei NYTimes.com für Bezahlprodukte zuständig ist, wird bei der Konferenz über die neuesten Entwicklungen berichten.

Bei der "Bild-Zeitung" soll in diesem Jahr ein sogenanntes Freemium-Modell eingeführt werden. Axel Springer baut dabei auf die Erfahrungen, die das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren mit Bezahlmodellen bei verschiedenen Regionalzeitungen gesammelt hat sowie mit der Zeitung "Die Welt". Außerdem hat "Bild" im vergangenen Jahr die audiovisuellen Verwertungsrechte der Fußball-Bundesliga-Highlights in Web-TV und Mobile erhalten. Donata Hopfen, Geschäftsführerin von Bild Digital, erläutert, wie Axel Springer sich einen neuen Abonnentenstamm für kostenpflichtige Internet-Inhalte aufbauen möchte.

Der Schwerpunkt der Konferenz liegt jedoch nicht allein auf Paid Content. Zu den weiteren Prioritäten zählt die zunehmende Nutzung neuer digitaler Werbeformate und Werbemethoden sowie die Durchsetzung höherer Werbepreise. Zu diesen Themen werden zwei Fachleute aus der Praxis sprechen: Pierre Conte, Geschäftsführer von Figaro Medias, Frankreich, und Martin van der Meij, Leiter Geschäftsfeldentwicklung, Automatisierter Handel, bei Telegraaf Media in den Niederlanden.

Im Rahmen der Konferenz findet auch die Verleihung der Preise beim erstmals durchgeführten WAN-IFRA-Wettbewerb European Digital Media Awards. Weitere Informationen und das Konferenzprogramm sind abrufbar unter www.wan-ifra.org/dme13 (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!