Absolventenfeier mit Auszeichnungen
519 Studierende haben ihr Studium an der Hochschule der Medien in Stuttgart beendet. Sie wurden während einer Feierstunde unter dem Motto "Rockstars tell us" verabschiedet.
268 Frauen und 251 Männer haben im Wintersemester 2012/2013 ihr Studium erfolgreich beendet. Zitate Rock- und Popsongs der letzten 50 Jahre haben sie durch die Feierstunde begleitet, in der insgesamt fünf Preise für hervorragende Studienleistungen und Abschlussarbeiten überreicht wurden. Gestiftet haben sie der Förderverein der Hochschule der Medien, der Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V. und die DMC digital media center GmbH in Stuttgart.
Ellen Daniela Heidelberger vom Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement nahm den Hochschulpreis des Fördervereins für den besten Studienabschluss des Wintersemesters 2012/2013 von Rektor Alexander Roos entgegen. Heidelberger hat sich in ihrer Bachelorarbeit mit Managementinstrumente im öffentlichen Sektor beschäftigt. Sie wurde von Professorin Cornelia Vonhof betreut.
Danach überreichte Erich Frank, Leiter technisches Zentrum Bogenoffset, Akzidenz der Flint Group Germany, den "K+E-Preis" des Unternehmens für die beste Abschlussarbeit mit Druckfarbenbezug an Kyra Sharma vom Studiengang Verpackungstechnik. Sie hat die Adhäsion in flexiblen Verkapselungsmaterialien untersucht und wurde von Arabinda Ghosh betreut.
Markus Pfitzner nahm die Auszeichnung des Verbandes für den besten Absolventen des Studiengangs Print-Media-Management von Geschäftsführer Alexander Lägeler entgegen. Pfitzner hat in seiner Bachelorthesis, betreut von Professor Dr. Andreas Otterbach, ein strategisches Gesamtkonzept für ein mittelständisches Unternehmen aus der Druck- und Medienbranche entwickelt.
Für die beste Abschlussarbeit im Masterstudiengang Elektronische Medien wurde Stephanie Drewes geehrt. Sie hat den Einsatz von Bewegtbild in der frühen Phase des Innovationsprozesses untersucht und wurde von Professor Boris Kühnle betreut. Preisstifter ist die Stuttgarter DMC digital media center GmbH, die Laudatio hielt Markus Böhm, Mitglied der Geschäftsführung.
Casjen Ennen und Benjamin Wiedenbruch, ebenfalls Absolventen des Masterstudiengangs Elektronische Medien, erhielten eine Auszeichnung ihres Studiengangs für den besten dort entstandenen Film. (kü)