Hohe Zuwachsraten
Vergangene Woche hat in München das erste Online Print Symposium stattgefunden. Mehr als 200 Besucher kamen. Das Fazit der Veranstalter: Online-Print hat enorme Zuwachsraten.
Die aktuellen Gewinner der Druck- und Medienindustrie sind die Online-Drucker. Dies ist das Ergebnis des Online-Print-Symposiums am 21. und 22. Februar in München. Die erste gemeinsame Leitveranstaltung von bvdm, Fogra und Zipcon Consulting thematisierte Geschäftsfelder, Lösungen und Trends im Online-Druck.
"Online-Print steht nicht nur großen Unternehmen, sondern auch kleinen Unternehmen offen. Der Marktzugang zu diesem Geschäft ist aber auch völligen Newcomern möglich. Darin liegt ein Risiko für etablierte Druckereien. Diese müssen also die Herausforderungen erkennen und annehmen und dürfen sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen", appellierte Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien an die Unternehmer.
Bereits jeder zweite Deutsche kauft online. Dies hat auch Einfluss auf den Online Print Markt. Nach der EPOS-Studie von Zipcon Consulting erreicht Online Print im Jahr 2014 ein Umsatzvolumen von circa 2,3 Milliarden Euro des gesamten Druckvolumens in der DACH-Region. Die Nachfrage nach Online-Produkten betrifft alle Printbereiche, vom Fotobuch über Plakate, Werbemittel aller Art bis hin zu Verpackungsdrucken und 3D-Drucken.
Das Symposium war auch Plattform zum Networking zwischen Anbietern von Print-Systemen und Anwendern. Die Leitveranstaltung zeigte: Print-Know-how ergänzt mit IT-und Web-Wissen und konsequente Vermarktung sind die wesentlichen Aspekte im E- Commerce. "Go Online" lautete das Credo des Forums. Der nächste Termin für das Online Print Symposium steht bereits fest: der 14. und 15. Mai 2014 in München. (kü)