Please wait...
News / Neues Fortbildungskonzept
19.02.2013  Wirtschaft
Neues Fortbildungskonzept
Der Fachverband Medienproduktioner hat die Fortbildung zum "Geprüften Medienproduktioner" erweitert. Bislang haben 450 Absolventen den Lehrgang abgeschlossen.
Um der Aktualität und der der sich rapide verändernden Medienlandschaft noch besser gerecht werden zu können, sei das gesamte Konzept inhaltlich und organisatorisch weiterentwickelt worden. "In den letzten drei Jahren hat der f:mp. das Thema Medienkonvergenz im direkten Zusammenhang mit Online und Mobile in das Fortbildungsangebot integriert – die stetig wachsende Anforderungen aus dem Markt bedingen, dass die Medienproduktioner nun auch in der Königsdisziplin der f:mp.-Fortbildung hierzu ein Angebot bekommen", erklärt Christina Fuchs, Vorstand Fortbildung des f:mp.

Mit der nun modular aufgebauten Fortbildung will der Verband einen Schritt weiter hin zur Medienkonvergenz gehen. Aufbauend auf gemeinsamen Basiskompetenzen fokussieren zwei unterschiedliche Schwerpunkte jeweils relevante Inhalte zu den Themenkomplexen Print sowie Online / Mobile/ Digital.

Dabei können die Teilnehmer sowohl die Grundlagen als auch beide Schwerpunkte gleichzeitig erarbeiten. Alternativ dazu besteht auch die Möglichkeit, die Grundlagen und lediglich einen Schwerpunkt zu absolvieren.

Weiterhin wurden die Wünsche der bisherigen Teilnehmer zum Ablauf berücksichtigt. Die Weiterbildungsblöcke im Schwerpunkt Print sind von zehn auf acht Termine reduziert worden ohne dabei die Inhalte zu kürzen. Der Freitag wird zudem als kompletter Seminartag genutzt. Die Veranstaltungen beginnen bereits am Vormittag. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!